Suche: GMS Ammerbuch

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
GMS Ammerbuch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
.
.
.
.
.
.
.
info
Suche
Gesucht nach "grundschule".
Es wurden 17 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 17.
Trashbusters

höheren Klassen zur Sache. Wir haben uns mit der Grundschule Altingen abgesprochen. Diese wird am Mittwoch, den 23. März in Altingen sammeln. Die Grundschulen in Pfäffingen und Poltringen werden wir auch noch [...] am landesweiten Wettbewerb „echtkuh-l.de“ mitgemacht und Spiele sowie Experimentierbausätze für Grundschüler:innen entwickelt. Die Klasse 6b hat zu den Trashbusters unterschiedliche Gedichtformen ausprobiert[mehr]

Zuletzt geändert: 15.12.2024
Die Lotsen sind los

gemeistert, sondern es entstehen schon erste Kontakte zwischen den "Kleinen" und "Großen" der Grundschule.[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2024
Lesementorinnen und Lesementoren

werden von der Schulverwaltung zur Verfügung gestellt. Die Lesementor:innen haben sich in einer Grundschulung für Lesementoren qualifiziert und nehmen an weiteren Fortbildungen, die von Literaturpädagogen[mehr]

Zuletzt geändert: 06.09.2024
GAeUBOTE_E-Paper-Ausgabe_GAeUBOTE_Samstag__13_Juli2024.pdf

lan- desweiten Wettbewerb „echtkuh-l.de“ be- teiligt und Spiele sowie Experimentierbau- sätze für Grundschüler entwickelt. Die Klasse 6b hat zu den Trashbusters unter- schiedliche Gedichtformen ausprobiert [...] dieses Jah- res 279 Plätze zur Verfügung, davon 70 Ganztagsplätze. Für die Schulbetreuung in der Grundschule waren 143 Kinder ange- meldet. Die Zahl schwanke aber, erklärte Ruf: „Gerade sind wir bei über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 528,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2024
Musical der Klassen 4

Seit dem Schuljahr 2008/2009 gibt es an der GMS Ammerbuch (ehemals Grundschule Entringen) traditionell ein Musical für Schüler der Klasse 4. Das Musical findet in Kooperation mit der Musikschule Ammerbuch[mehr]

Zuletzt geändert: 16.07.2024
Trashbusters Aktionswochen 2024

am landesweiten Wettbewerb „echtkuh-l.de“ mitgemacht und Spiele sowie Experimentierbausätze für Grundschüler:innen entwickelt. Die Klasse 6b hat zu den Trashbusters unterschiedliche Gedichtformen ausprobiert[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2024
Projekte

höheren Klassen zur Sache. Wir haben uns mit der Grundschule Altingen abgesprochen. Diese wird am Mittwoch, den 23. März in Altingen sammeln. Die Grundschulen in Pfäffingen und Poltringen werden wir auch noch[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2024
Sozialfond_2024.pdf

juki.ev@gms-ammerbuch.de Volksbank Ammerbuch eG IBAN DE 03 6416 1397 0079 3970 00 GENODES1AMM & Grundschule Altingen JuKi e.V. Förderverein für Kinder und Jugendliche an Ammerbucher Schulen e.V. - Alemannenweg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 250,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2024
Anmeldung_GMS_ab_Klasse_5.pdf

Straße / Hausnummer Geburtstag Geburtsort Geburtsland Muttersprache Einschulung zur Zeit in der Grundschule Klasse Name, Vorname der Mutter Beruf (freiwillige Angabe) Straße / Hausnummer Telefon PLZ / Wohnort[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 183,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
Dreiteiliger_Faltflyer_Förderverein_2023__1_.pdf

Vereine und Firmen Förderverein für Kinder und Jugendliche an Ammerbucher Schulen e.V. JuKi e.V. Grundschule Altingen mailto:juki@gms-ammerbuch.de mailto:r.steible-bernhard@gms-ammerbuch.de https://www.g [...] Lernförderung Ausbildung zum/zur Streitschlich- ter/in Medienbildung Schulorchester & Bläserklassen Grundschul- chor Schülerfirma BerufsEin- stiegsBe- gleitung Schulgarten Streuobstwiese Trashbusters Kooperationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 372,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2024