Suche: GMS Ammerbuch

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
GMS Ammerbuch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
.
.
.
.
.
.
.
info
Suche
Gesucht nach "schule#".
Es wurden 69 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 69.
Dreiteiliger_Faltflyer_Förderverein_2023__1_.pdf

h- ter/in Medienbildung Schulorchester & Bläserklassen Grundschul- chor Schülerfirma BerufsEin- stiegsBe- gleitung Schulgarten Streuobstwiese Trashbusters Kooperationen „Schule & Verein“ theater-, musik- [...] vorhanden ist – bei allen schulischen und außerschulischen Veranstaltungen dabei sein können. Deshalb brauchen wir den engagierten und ideenreichen Austausch mit allen am Schulleben Beteiligten. Wir freuen [...] https://www.gms-ammerbuch.de /schulleben/foerderverein AUFNAHMEANTRAG Ich/Wir sind bereit für JuKi e.V., dem Förderverein für Kinder und Jugendliche an Ammerbucher Schulen e.V., einen jährlichen Förderbeitrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 372,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2024
Girls__und_Boys__DayEltern5-8.24.pdf

ab diesem Schuljahr allen Schüler*innen ab Klasse 5 bis 8 diesen Praktikumstag ermöglichen und möchten Sie, liebe Eltern, hiermit informieren. In den nächsten Wochen wird die Schulsozialarbeit zu diesem [...] Geisler. Für Schüler*innen der Klassen 7 und 8 ist dieser Praktikumstag verpflichtend. Sollten die Schüler*innen keinen Praktikumsplatz finden, bekommen Sie hierbei von der Schulsozialarbeit Unterstützung [...] Liebe Grüße C.Rapp (Schulleitung) und J. Geisler (Schulsozialarbeit) und U. Grewe (zuständige Lehrkraft für Berufsorientierung an der GMS) Alemannenweg 21 07073/ 91711160 Schulsozialarbeit J.Geisler 72119[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 112,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2024
Antrag_zur_Finanzierung_eines_Projekts.docx

[bookmark: _GoBack] [image: ] Grundschule Altingen JuKi e.V. Förderverein für Kinder und Jugendliche an Ammerbucher Schulen e.V. - Alemannenweg 21 - 72119 Ammerbuch Antrag zur Finanzierung eines Projekts [...] bzw. Originalrechnungen, die an JuKi e.V. (Förderverein für Kinderund Jugendliche an Ammerbucher Schulen e.V.), Alemannenweg 21, 72119 Ammerbuch adressiert sind, beglichen werden können. Das Projekt ist [...] (Druckbuchstaben) und Unterschrift des Empfängers JuKi e.V. (Fö.ver. für Ki. u. Jgdl. an Ammerb. Schulen e.V.) Alemannenweg 21 72119 Ammerbuch VR 38 14 16 Registergericht Stuttgart mailto: juki.e.v@gms[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 45,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2023
Schulhocketse

heute, am Freitag, 21.09. ab 16 Uhr findet wie geplant statt (PDF-Dokument, 4,24 MB, 19.09.2024) .[mehr]

Zuletzt geändert: 27.09.2024
Trashbusters und Schulgarten - gemeinsam erfolgreich - 2024

Umweltschutz im Rampenlicht: Der 11. swt-Umweltpreis 2024 Die Scheinwerfer bei der feierlichen Abschluss-Gala lenkten ihr Licht auf die vielfältigen Umweltschutzprojekte in Tübingen und der Region: In[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Formular_Ausgabenabrechnung_2023.docx

[bookmark: _GoBack] Grundschule Altingen JuKi e.V. Förderverein für Kinder und Jugendliche an Ammerbucher Schulen e.V. - Alemannenweg 21 - 72119 Ammerbuch Formular zur Abrechnung von Ausgaben Namen des [...] ____________ Datum, Unterschrift (Antragsteller) JuKi e.V. (Fö.ver. für Ki. u. Jgdl. an Ammerb. Schulen e.V.) Alemannenweg 21 72119 Ammerbuch VR 38 14 16 Registergericht Stuttgart mailto: juki.ev@gms-ammerbuch[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 53,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2023
Smartphones_Elternabend.pdf

rege Beteiligung im anschließen- den Erfahrungsaustausch aller Eltern. Julia Geisler ( Schulsozialarbeit) 101 Schulen ist Teil der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg und wird vom Landesmedienzentrum [...] Ammerbuch im Juni 2023 Am 25.05.23 fand in der Gemeinschaftsschule Ammerbuch ein Informa- tionsabend für Eltern zum Thema „Smartphones, Apps und Co“ statt. Smartphones und Tablets haben sich in den vergangenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 168,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2023
ferienplan_24_25.pdf

Fr 31 Mo (14) 26 31 Sa 31 Do b.F.= bewegliche Ferientage 1,2,3 = Schulwochen () = Kalenderwochen Die Geschäftsführenden Schulleitungen Fr. Keppel-Allgaier, Hr. Dr. Petrowski, Hr. Huste Sommerferien bis [...] Universitätsstadt Tübingen Schul- und Ferientage 2024/25 1 Do 1 So 1 Di 1 Fr 1 So 1 Mi Neu- jahr (1) 1 Sa 1 Sa 1 Di 1 Do 1 So 1 Di 2 Fr 2 Mo (36) 2 Mi 2 Sa 2 Mo (49) 12 2 Do 2 So 2 So 2 Mi 2 Fr 2 Mo (23)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 498,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2023
Schulgarten_Artikel_Zeitung_Julia__1_.PDF

Ein grünes Klassenzimmer Umwelt Eltern, Schüler und Lehrer der Ammerbucher Gemeinschaftsschule legten am Samstag einen Schul- garten an. Beim Nachhaltigkeitstag im vergangenen Jahr kam der Kontakt zwischen [...] mit dem Anlegen eines Schulgartens die Schü- ler und Schülerinnen für Umweltthemen zu sensibilisieren. Nachdem es von der Gemeinde Ammerbuch zunächst kein Geld für einen Schulgarten gab, warb Biologielehre- [...] zu erreichen sind. „Die Schüler sollen kniend von den Platten aus die Beete er- reichen, damit sie nicht so viel Dreck ins Schulgebäude tragen“, meinte Lemeunier. Im Schulgarten soll zudem ein Geräteschuppen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 319,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2021
Firmenanschreiben_Spenden_für_Patenschaften.pdf

trashbusters.de/. Anwohner klagen immer wieder über Müll, der vermeintlich von Schüler:innen unserer Schule auf dem Schulweg oder auf dem Weg zur Mittagspause hinterlassen wird. Beim Pausenhofdienst sind [...] vielen Stellen unser Vorhaben abgesprochen - Schulleitung, SchülerMitVerantwortung, Förderverein, Elternbeiratsvorsitz und Gemeinde. Presse und andere Grundschulen sind informiert. Altingen veranstaltet am [...] Local Trashbusters der Gemeinschaftsschule Ammerbuch, Gabi Wiedermann-Huber (Schulleitungsteam, Lehrkraft Naturwissenschaften) https://www.gms-ammerbuch.de/%20schulprofil/foerderverein https://www.gms-ammerbuch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 158,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2022