Suche: GMS Ammerbuch

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
GMS Ammerbuch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
.
.
.
.
.
.
.
info
Suche
Gesucht nach "schüler".
Es wurden 69 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 69.
Sicheres Verhalten an der Bushaltestelle und an den Bahngleisen – Busschulung für die Klassen 5a und 5b

Klasse ein 45-minütiger Praxisteil an, eine Busschulung an der Haltestelle. Zwei Polizistinnen führten praktische Übungen durch, um die Schülerinnen und Schüler für ein geregeltes Verhalten beim Einstieg [...] diesen interessanten drei Schulstunden ging es wieder zum normalen Unterricht über, aber das Gesehene wirkte noch nach und es bleibt zu hoffen, dass die Schülerinnen und Schüler dies alles für sich bewe [...] Einstieg in den Bus, im Bus drinnen und auch beim Ausstieg sensibilisiert. Die Schülerinnen und Schüler mussten einmal ungeordnet und drängelnd, wie es leider in der Wirklichkeit sehr häufig vorkommt, in den[mehr]

Zuletzt geändert: 17.11.2024
Erste-Hilfe-Kurs in der Klasse 7a

und ihre praktischen Fähigkeiten an die Schüler weitergab. Zu Beginn des Kurses erklärte Frau Daub die grundlegenden Verhaltensweisen in einem Notfall. Die Schüler lernten, wie wichtig es ist, Ruhe zu bewahren [...] rs (AED) thematisiert. Frau Daub zeigte den Schülern, wie man das Gerät sicher anwendet und welche Schritte zu beachten sind. Auch hier durften die Schüler das Gerät in einer simulierten Notfallsituation [...] vermittelte Wissen vertieften das Verständnis der Schüler für die menschliche Physiologie und die Bedeutung schneller und richtiger Hilfe in Notsituationen. Die Schüler der Klasse 7a und Klassenlehrerin Frau Mauch[mehr]

Zuletzt geändert: 18.07.2024
GAeUBOTE_E-Paper-Ausgabe_GAeUBOTE_Samstag__13_Juli2024.pdf

Haus- schuhe an!“) und der Verteilung auf die Gruppen strebten die Schüler in vier Him- melsrichtungen von der Schule weg. Rund um Schule und Bahnhof war eine Gruppe unterwegs, eine weitere war Richtung [...] des vori- gen Schuljahres an die Schule oder haben Trashbusters auf Tour sie inzwischen verlassen. Und ein Teil der jetzigen Neuntklässler verabschiedet sich mit dem Hauptschulabschluss von der GMS und [...] worden waren. Die teils nur halb so großen Zweitklässler blickten zu ihren großen Mitschülerinnen und Mit- schülern auf und ließen sich von ihnen mit Eimern, Greifzangen und Handschuhen ausstatten. Dabei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 528,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2024
Die Lotsen sind los

Auch in diesem Schuljahr begleiten die Kinder der vierten Klassen die neuen Erstklässler*innen auf ihrem neuen Schulweg. Seit Montag, 16.9. stehen die Lotsen pünktlich am Morgen mit ihren Westen am Treffpunkt [...] Aufgabe übernehmen. Nicht nur der Schulweg wird so gemeinsam gemeistert, sondern es entstehen schon erste Kontakte zwischen den "Kleinen" und "Großen" der Grundschule. [...] Treffpunkt Bahnhof und warten auf die Kinder, die durch die Unterführung bis zur Schule begleitet werden möchten. In kleinen Gruppen laufen sie los und zeigen den "Erstis" den Weg zu ihren Klassenzimmern[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2024
Die Woche der seelischen Gesundheit an unserer Schule

vielen verschiedenen Angeboten, wollten auch wir an unserer Schule in der Woche vom 07. bis 11.Oktober 2024 die Möglichkeit schaffen, für Schüler*innen Rückzugs- und Entspannungsorte zu öffnen. Eine Woche lang [...] gut besucht, insgesamt haben viele Schüler*innen gute Erfahrungen gemacht, die Pause auch mal als Entspannungsmoment zu nutzen. Vielen Dank an die Akteure der Schule, die bei diesem Angebot engagiert waren [...] waren und natürlich an die Schülerschaft, die es angenommen haben. J. Geisler[mehr]

Zuletzt geändert: 11.11.2024
Schukleidung

Alle Infos gibt es auf der Homepage von Fugamo. In der Schule gehen in den nächsten Tage Mustergrößen durch die Klassen, damit Schülerinnen und Schüler die richtige Größe finden. Viele Grüße Die SMV der GMS [...] weit: wir bekommen unsere eigene Schulkleidung. Die SMV hat ein Design mit unserem Logo für T-Shirts und Hoodies entworfen. Zu sehen und zu bestellen gibt es die Schulkleidung unter https://shop.fugamo.de[mehr]

Zuletzt geändert: 03.06.2024
9b trainiert mit den Tigers

sich mit 213 cm Körpergröße? Gegen die Klasse 9b der Gemeinschaftsschule Ammerbuch ganz leicht. Nur wenige Körbe gelangen den Schülerinnen und Schülern gegen Vincent Neugebauer, dem Neuzugang der Tigers [...] Alltag als Basketball-Profi und die Wichtigkeit von ausreichendem Schlaf. Einigen gaming-affinen Schülern mag die Anzahl der Schlafstunden erstaunlich vorgekommen sein. Nach ca. 1,5 Stunden endete das Training [...] erschöpft und beeindruckt den Platz. Über einen Basketball sowie ein T-Shirt der Tigers freuen sich zwei Schüler, die wegen Krankheit nicht teilnehmen konnten. Diese nette Geste und andere Eindrücke bleiben als[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Große Patensammelaktion - 2024

Insgesamt haben sich knapp 80 Schüler:innen und 4 Lehrkräfte auf den Weg gemacht. Die Zweitklässler:innen wollten zusammen mit den großen Paten unbedingt noch eine Aktion im Schuljahr machen und hatten sich [...] Patenschaften jedes Jahr begonnen und mit Aktionen übers Schuljahr verteilt gefestigt, dann auch weitergeführt. Die „Local Trashbusters“ der Gemeinschaftsschule Ammerbuch ist ein Projekt, bei dem sich alle von [...] die Kleinen neben den Großen. Vor der Schule wurde ein Großgruppenbild gemacht und die vier Richtungen wurden verteilt. Es gab Gruppen, die haben vor Ort ums Schulhaus und am Bahnhof gesammelt, andere in[mehr]

Zuletzt geändert: 18.07.2024
Elternbrief_Kronenkinder_und_PilotPen.pdf

von zwei Wettbewerben für die Umwelt an Sie. Die Stadt Tübingen ruft Schulklassen auf, sich an einem Wettbewerb bis zum Schuljahresende anzumelden. Leider sind wir als GMS Ammerbuch außerhalb des Einzugsgebiets [...] Trashbusters der GMS Ammerbuch möchten daher selber einen Wettbewerb ausrufen. Innerhalb unserer Schulgemeinschaft sind alle Klassen 1-10 aufgerufen, möglichst viele Kronkorken zu sammeln. Abgabetermin ist Montag [...] 100€ - Platz 2: 75€ - Platz 3: 50€ für die Klassenkasse. Außerdem haben wir uns beim Großen PILOT Schul-Battle registrieren lassen und eine Sammelbox bestellt. Also Schublade auf und Stifte raus! Erlaubt sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 657,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
AK 24

Verlauf der Abschlussfeier wurde ein Video, das eine Zusammenfassung der letzten sechs Schuljahre der Abschlussschüler war, gezeigt. Im Anschluss an dieses Video hielten die Klassensprecher ihre Abschlussrede [...] Aaron Vallipuram und Luisa Göldner durch die Abschlussfeier. Als Erstes hielt Herr Rapp, der Schuldirektor, seine Abschlussrede. Dann folgten die Reden der Elternvertreter Frau Sautter und Frau Bachner [...] Abschlussrede an ihre Klasse und danach spielten Herr Völkle und Frau Müller ein Quiz, bei dem sie die Schüler der Klasse, anhand von Bildern, die sich langsam aufdecken, erraten mussten. Das letzte Bild stellte[mehr]

Zuletzt geändert: 16.07.2024