Berufsfindung: GMS Ammerbuch

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
info
Berufsfindung

Berufsorientierung an der GMS

Die Begleitung von unseren Schülerinnen und Schülern zur beruflichen Ausbildungsfähigkeit hat an unserer Schule einen sehr hohen Stellenwert. Die Kinder werden schon früh durch Praktika und individuelle Berufsberatung an verschiedene Berufsfelder und deren Anforderungsprofile herangeführt. Ziel für uns ist es, dass die Schüler/innen dadurch einen allgemeinen Überblick über die vielfältige Berufswelt erlangen.

Zudem ist wichtig, dass sich die Schüler/ innen zu selbstständigen und eigenverantwortlichen Persönlichkeiten entwickeln, die sich ihrer Stärken, Fähigkeiten und Interessen bewusst sind und dieses Wissen nutzen, um für sich die passende Ausbildung oder die für sie passende, weiterführende Schule herauszufinden.

  

Bitte verwenden Sie für Ihren Hinweis unseren Link

-       Ausbildung finden: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/ausbildung/

-       Praktikum finden: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/praktikum/

-       Berufsorientierung: https://www.jobbörse.de/berufe/

-       Jobbörse: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/

 

(Falls Ihr System keine Umlaute unterstützt, verwenden Sie bitte folgende URL: https://www.xn--jobbrse-stellenangebote-blc.de)

An unserer Gemeinschaftsschule gibt es eine ganz besondere Schülerfirma: Die Firma Altina.

In der 8. Klasse gründen die Schülerinnen und Schüler diese Firma und lernen hautnah viele  Bereiche des wirtschaftlichen Lebens kennen.

Zunächst wird gemeinsam über ein Produkt entschieden,

dann wird Marktforschung betrieben,

verschiedene Prototypen werden entwickelt,

die Produktionskosten werden kalkuliert,

ein Kredit beim Förderverein wird aufgenommen,

eine Werbekampagne wird durchgeführt,

die Produktion wird erprobt und zur Serienfertigung ausgereift.

Die Jugendlichen lernen verschiedene Lohnformen kennen und

bewerten die Anforderungen der verschiedenen Berufe, die die Schülerfirma bietet.

Eine formelle Bewerbung und ein Bewerbungsgespräch ermöglichen den Jugendlichen

einen Beruf bei der Firma Altina zu ergreifen. 

Den Lohn erhalten sie in unserer Firmenwährung, mit der sie sich in der

Firmenkantine und dem Firmenkiosk verpflegen oder Kleinigkeiten kaufen können.

Zuletzt wird die selbst hergestellte Ware verkauft und die Firma liquidiert.

Aus dem Erlös können Ausflüge und Aktivitäten finanziert werden.

Berufsberatung an der GMS Ammerbuch

An der GMS Ammerbuch findet im Schuljahr 2020/21 in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit eine Berufsberatung für unsere Schülerinnen und Schüler statt.

Genauere Infos und Termine findet Ihr hier (PDF-Datei).