Aktuelles: GMS Ammerbuch

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Aktuelles

Probetage Musik

Wir, die Klassen 8und 10 aus dem Musikprofilfach, benötigten dringend einige intensive Probetage in denen wir unsere Musikstücke um einiges verbessern konnten. Das Frühlingskonzert rückte schließlich immer näher und trotzdem konnte man nicht wirklich von uns behaupten, dass wir als Orchester gut zusammen harmonierten. Daher entschlossen wir uns, drei Tage weg zu fahren, um sowohl unsere Musikstücke als auch unseren Zusammenhalt als Orchester zu stärken.

Am 25.4.2022 machten wir uns auf den Weg zum Freizeitheim Erpfingen, in welcher wir über die drei Tage bleiben würden. Dort angekommen und kaum fertig eingerichtet war uns allen klar, dass diese drei Tage alles andere als gelassen verlaufen würden. Somit fingen wir direkt mit unserer ersten Registerprobe an, die wir Kräfte zehrend dann auch überstanden hatten. Nach einer wohl verdienten Pause in der wir gemeinsam etwas Freizeit hatten, starteten wir einen zweiten Anlauf mit einer Gesamtprobe. Den Gesichtern unseres Musiklehrers Herr Völkle nach zu urteilen war diese wohl recht durchwachsen. Dies änderte jedoch nichts daran, dass wir weiterhin motiviert blieben. Aber natürlich verbrachten wir unsere Zeit nicht nur ausschließlich mit Proben, sondern auch mit gemeinsamen Aktionen wie Geländespielen, Tischtennis, verschiedenen Spielen wie z.B. Activity, manchmal saßen wir auch einfach nur zusammen und unterhielten uns. Aber auch alltägliche Dinge wie Kochen gehörten selbstverständlich zu unserem Tagesprogramm dazu. Obwohl wir wahrscheinlich nicht die besten und organisiertesten Köche waren, machte es uns sehr viel Spaß, gemeinsam für alle zu kochen. Am Ende lief das Kochen womöglich sogar eingespielter als unsere Orchesterproben. Also wenn das mit der Musik nicht klappen sollte, könnten wir auf dem Frühlingskonzert wenigstens für alle kochen ;)

Rückblickend wurden wir immer besser und Herr Völkle und Frau Hoberg schafften es tatsächlic,h das Potenzial aus uns herauszukitzeln und motivierten uns, über uns hinaus zu wachsen. Wir lernten uns auch untereinander immer besser kennen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Herr Völkle und Frau Hoberg, die uns diesen schönen Ausflug ermöglicht hatten und uns drei Tage mit großem Durchhaltevermögen aushielten.

geschrieben von Emily + Veronika Klasse 10