Trashbusters Aktionswochen 2024
icon.crdate07.07.2024
Auch in diesem Frühjahr fanden wieder unsere alljährlichen Aktionswochen statt. Was bedeutet das? Über normalen Pausenhofdienst oder Auladienst hinaus, machen sich Klassen gemeinsam auf den Weg und sammeln Müll – in und um Entringen. Als Belohnung bekommen sie einen Beitrag für die Klassenkasse und können sich einen Ausflug z.B. in die Eissporthalle oder zum Eis essen ermöglichen. So konnten im Rahmen des Fußballturniers am 12.06. über 1000€ an die Klassen von 1-10 ausgeschüttet werden. Aber auch im Unterricht beschäftigen wir uns mit dem Thema Klimaschutz. Die Klasse 9b hat z.B. am landesweiten Wettbewerb „echtkuh-l.de“ mitgemacht und Spiele sowie Experimentierbausätze für Grundschüler:innen entwickelt. Die Klasse 6b hat zu den Trashbusters unterschiedliche Gedichtformen ausprobiert. Und unsere 10. Klasse hat beim Grenzsteinrefugium gesammelt und bei einer Führung mehr über dieses schützenswerte Freiluftmuseum erfahren. Melden Sie sich gerne bei uns zu verschmutzten Stellen unter trashbusters@gms-ammerbuch.de und unterstützen Sie uns beim swt-Umweltpreis 2024. Wir haben uns zusammen mit dem Schulgarten angemeldet und hoffen auf einen erneuten Gewinn. Gabi Wiedermann-Huber
Auch in diesem Frühjahr fanden wieder unsere alljährlichen Aktionswochen statt. Was bedeutet das?
Über normalen Pausenhofdienst oder Auladienst hinaus, machen sich Klassen gemeinsam auf den Weg und sammeln Müll – in und um Entringen. Als Belohnung bekommen sie einen Beitrag für die Klassenkasse und können sich einen Ausflug z.B. in die Eissporthalle oder zum Eis essen ermöglichen. So konnten im Rahmen des Fußballturniers am 12.06. über 1000€ an die Klassen von 1-10 ausgeschüttet werden.
Aber auch im Unterricht beschäftigen wir uns mit dem Thema Klimaschutz. Die Klasse 9b hat z.B. am landesweiten Wettbewerb „echtkuh-l.de“ mitgemacht und Spiele sowie Experimentierbausätze für Grundschüler:innen entwickelt. Die Klasse 6b hat zu den Trashbusters unterschiedliche Gedichtformen ausprobiert. Und unsere 10. Klasse hat beim Grenzsteinrefugium gesammelt und bei einer Führung mehr über dieses schützenswerte Freiluftmuseum erfahren.
Melden Sie sich gerne bei uns zu verschmutzten Stellen unter trashbusters@gms-ammerbuch.de und unterstützen Sie uns beim swt-Umweltpreis 2024. Wir haben uns zusammen mit dem Schulgarten angemeldet und hoffen auf einen erneuten Gewinn.
Gabi Wiedermann-Huber