Suche: GMS Ammerbuch

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
GMS Ammerbuch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
.
.
.
.
.
.
.
info
Suche
Gesucht nach "schule#".
Es wurden 282 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 282.
Infobrief_Schülerlistenverfahren_Stand_Januar_2025.pdf

SchülerfahrkartenSchuljahr 2024/2025, ab 01.01.2025 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, mit dem Schülerlistenverfahren gibt es im Landkreis Tübingen ein einfaches Verfahren [...] Gemeinschaftsschule, Gymnasium, Realschule, Werkrealschule, Grundschule, Berufskolleg). Insbesondere bei Schulen mit mehreren Abschlussmöglichkeiten werden alle Schularten zur Auswahl angeboten. • Das D-T [...] Verfahren zur Ausgabe von Fahrkarten, D-TicketJugendBW oder Schülermonatskarte vom Wohnort zur Schule mit Zug und Bus. Jeder Vollzeitschüler kann teilnehmen; Zuschüsse des Landkreises Tübingen werden mit dem Fahrpreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Schulanmeldung Klasse 5

richtigen Anmeldeformulare: Anmeldeformular für die 5. Klasse im Schuljahr 2025/2026 (erscheint in Kürze): Formulare für die Schulanmeldung in Klasse 5 (PDF-Dokument, 183,81 KB, 24.01.2024) Infoflyer Bl [...] MB, 03.02.2025) Anmeldeinformationen Mensa (PDF-Dokument, 352,91 KB, 31.01.2025) Information Schülerfahrkarten (PDF-Dokument, 111,17 KB, 31.01.2025) An folgenden Terminen können Sie Ihr Kind bei uns anmelden[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
Schulanmeldung Klasse 5

Montag, 10. März 2025 von 08:00 – 13:00 Uhr Dienstag, 11. März 2025 von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr Mittwoch, 12. März 2025 von 08:00 – 13:00 Uhr Donnerstag, 13. März 2025 von 08:00 – 12:0[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
Schulstart nach den Sommerferien

Das neue Schuljahr beginnt für die Zweit- bis Zehntklässler am Montag, 15.09.2025 . Die Klassen 2-10 treffen sich um 08.10 Uhr für die gemeinsame Begrüßung auf dem Schulhof und gehen anschließend in den [...] an diesem Tag um 12:25 Uhr. Einschulung Klasse 1: Wir begrüßen unsere Erstklässler am Donnerstag, den 18.September 2025, um 10:00 Uhr in der Sporthalle der Gemeinschaftsschule Ammerbuch zur offiziellen [mehr]

Zuletzt geändert: 27.06.2025
Einladung_Schulhocketse.pdf

SCHULHOF HOCKETSE n u r b e i t r o c k e n e m w e t t e r ( w i r d a b 1 3 . 0 0 U h r a u f d e r h o m e p a g e d e r s c h u l e b e k a n n t g e g e b e n ) 2 7 . 0 9 . 2 4 | A B 1 6 U H R G M[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
Kronkorken_Plakat_Schulwettbewerb.pdf

Schulinterner Wettbewerb für die Klassenkasse Welche Klasse sammelt die meisten Kronkorken? Platz 1: 100€ Platz 2: 75€ Platz 3: 50€ Abgabetermin: spätestens Montag, der 16.12.24 bei Fr. Wiedermann-Huber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 579,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
Highlights im Schuljahr

aften der Grundschule Altingen konnten alle Schülerinnen und Schüler mit den entsprechenden Geräten ausgestattet werden. Zusätzlich wurden die Klassen von einem Werbegrafiker, der der Schule sehr verbunden [...] unternahm die gesamte Schulgemeinschaft einen unvergesslichen Ausflug in die Eishalle nach Reutlingen. Von der ersten bis zur zehnten Klasse nahmen alle Schülerinnen und Schüler an diesem besonderen Erlebnis [...] 5, bevor schließlich auch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6, 7, 9 und 10 in der Eishalle eintrafen. Nach einer kurzen Vorbereitungszeit, in der die älteren Schüler den Jüngeren beim Anziehen der[mehr]

Zuletzt geändert: 06.05.2025
Die Französisch-SchülerInnen aus Klasse 10

Die Französisch-SchülerInnen aus Klasse 10 besuchten Anfang November die Französischen Filmtage in Tübingen.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2024
Fairtrade-Schule

Seit 2019 sind wir Fairtrade-Schule. Hier präsentieren wir, was die beinhaltet.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2024
Schulhund

Dezember 2024 Abschied nehmen von unserem Schulhund Apollo. Über 6 Jahre begleitete er seine Besitzerin Frau Reinhardt fast täglich in der Schule. Den Schülern zauberte er immer eine Lächeln ins Gesicht [...] In der Schule geht er offen und freundlich auf die Schüler zu, ohne dabei stürmisch zu sein. Sein ruhiges Wesen wirkt auf die Klassen ebenfalls beruhigend und nimmt so auch ängstlicheren Schülern die Scheu [...] 2018 erfolgreich beendet. Was bewirken Schulhunde? Der Einsatz von Hunden in der Pädagogik führt bei Schülerinnen und Schülern zur… Steigerung der Lernmotivation, Eigeninitiative und Konzentration Verbesserung[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2025