Suche: GMS Ammerbuch

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
GMS Ammerbuch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
.
.
.
.
.
.
.
info
Suche
Gesucht nach "schule".
Es wurden 282 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 282.
Die Woche der seelischen Gesundheit an unserer Schule

vielen verschiedenen Angeboten, wollten auch wir an unserer Schule in der Woche vom 07. bis 11.Oktober 2024 die Möglichkeit schaffen, für Schüler*innen Rückzugs- und Entspannungsorte zu öffnen. Eine Woche lang [...] gut besucht, insgesamt haben viele Schüler*innen gute Erfahrungen gemacht, die Pause auch mal als Entspannungsmoment zu nutzen. Vielen Dank an die Akteure der Schule, die bei diesem Angebot engagiert waren [...] waren und natürlich an die Schülerschaft, die es angenommen haben. J. Geisler[mehr]

Zuletzt geändert: 11.11.2024
Nachts in der Schule – Museumsprojekt „Die Römer“ SALVETE

bis hinzu der Abfolge kaiserlicher Regimente, konnten die Schülergruppen alle beeindrucken. Zum „grande Finale“ luden die Schülerinnen und Schüler nochmals in den Circus Maximus ein. Ein Legionstrupp pr [...] Geschichte geschrieben: In einer intensiven zweimonatigen Erarbeitungsphase, setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 6a und 6b mit der zeitlichen Epoche des antiken Roms auseinander. Vom Reisebüro, über [...] einsetzte. Herr Weiß und Herr Konjuh bedanken sich herzlich bei der Schulleitung und den Fachkolleginnen und Kollegen, der Grundschule Altingen fürs Überlassen von Zirkusgeräten, sowie bei Till Schneidenbach[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2024
Rundflug durch die Schule

Hier geht es zum Rundflug-Video (MP4-Mediendatei, 48,7 MB, 15.02.2021) .[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2024
Übergang von der Schule in den Beruf

An der GMS Ammerbuch werden Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse(n) durch die Berufseinstiegsbegleitung (BerEb) unterstützt. Weitere Informationen finden Sie hier. (PDF-Dokument, 1,50 MB, 22.01 [...] r: 0157 52108009 E-Mail nikola.niklewicz@daa.de Weitere Informationen finden Sie hier . Schülerinnen und Schüler der höheren Klassenstufen werden an der GMS Ammerbuch in Kooperation mit der Agentur für [...] der Berufsfindung beraten. Dazu kommt der Berufsberater Christoph Schmid regelmäßig zu uns an die Schule. Im Folgenden stellt er sich und seine Arbeit vor. Berufseinstiegsbegleitung (BerEB) (PDF-Dokument[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2024
Die neue Schule ist fast fertig!

musikalischen Beiträgen des Schulchors und des Schulorchsters lauschen durften, konnten die insgesamt ca. 1000 Gäste, unter ihnen viele (ehemalige) Schülerinnen und Schüler, Eltern und interessierte Bürger [...] Neubau unserer Schule in Entringen wurde eingeweiht! Nach einer Einweihungsfeier in der neuen Sporthalle, in welcher die Gäste unter anderem von Bürgermeisterin Christel Halm und Schulleiter Christian Rapp [...] Gesichtern und den vielen Nachfragen und Gesprächen war zu entnehmen, dass die Vorfreude auf die neue Schule und Sporthalle riesengroß ist. Wir freuen uns, dass es am 10. Dezember im Alemannweg 21 losgeht![mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2024
Infobrief_Schülerlistenverfahren_Stand_Januar_2025.pdf

SchülerfahrkartenSchuljahr 2024/2025, ab 01.01.2025 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, mit dem Schülerlistenverfahren gibt es im Landkreis Tübingen ein einfaches Verfahren [...] Gemeinschaftsschule, Gymnasium, Realschule, Werkrealschule, Grundschule, Berufskolleg). Insbesondere bei Schulen mit mehreren Abschlussmöglichkeiten werden alle Schularten zur Auswahl angeboten. • Das D-T [...] Verfahren zur Ausgabe von Fahrkarten, D-TicketJugendBW oder Schülermonatskarte vom Wohnort zur Schule mit Zug und Bus. Jeder Vollzeitschüler kann teilnehmen; Zuschüsse des Landkreises Tübingen werden mit dem Fahrpreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Schulanmeldung Klasse 5

richtigen Anmeldeformulare: Anmeldeformular für die 5. Klasse im Schuljahr 2025/2026 (erscheint in Kürze): Formulare für die Schulanmeldung in Klasse 5 (PDF-Dokument, 183,81 KB, 24.01.2024) Infoflyer Bl [...] MB, 03.02.2025) Anmeldeinformationen Mensa (PDF-Dokument, 352,91 KB, 31.01.2025) Information Schülerfahrkarten (PDF-Dokument, 111,17 KB, 31.01.2025) An folgenden Terminen können Sie Ihr Kind bei uns anmelden[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
Schulanmeldung Klasse 5

Montag, 10. März 2025 von 08:00 – 13:00 Uhr Dienstag, 11. März 2025 von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr Mittwoch, 12. März 2025 von 08:00 – 13:00 Uhr Donnerstag, 13. März 2025 von 08:00 – 12:0[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
Schulstart nach den Sommerferien

Das neue Schuljahr beginnt für die Zweit- bis Zehntklässler am Montag, 15.09.2025 . Die Klassen 2-10 treffen sich um 08.10 Uhr für die gemeinsame Begrüßung auf dem Schulhof und gehen anschließend in den [...] an diesem Tag um 12:25 Uhr. Einschulung Klasse 1: Wir begrüßen unsere Erstklässler am Donnerstag, den 18.September 2025, um 10:00 Uhr in der Sporthalle der Gemeinschaftsschule Ammerbuch zur offiziellen [mehr]

Zuletzt geändert: 27.06.2025
Einladung_Schulhocketse.pdf

SCHULHOF HOCKETSE n u r b e i t r o c k e n e m w e t t e r ( w i r d a b 1 3 . 0 0 U h r a u f d e r h o m e p a g e d e r s c h u l e b e k a n n t g e g e b e n ) 2 7 . 0 9 . 2 4 | A B 1 6 U H R G M[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024