Suche: GMS Ammerbuch

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
GMS Ammerbuch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
.
.
.
.
.
.
.
info
Suche
Gesucht nach "ferien".
Es wurden 33 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 33.
Schulstart nach den Sommerferien

Das neue Schuljahr beginnt für die Zweit- bis Zehntklässler am Montag, 15.09.2025 . Die Klassen 2-10 treffen sich um 08.10 Uhr für die gemeinsame Begrüßung auf dem Schulhof und gehen anschließend in d[mehr]

Zuletzt geändert: 27.06.2025
Elternbrief_Corona_Ferien.pdf

bekommen. Unterrichtssituation vor den Weihnachtsferien: Sie können Ihr Kind mit einem schriftlichen Antrag für die letzten drei Schultage vor den Weihnachtsferien vom Präsenzunterricht befreien. Der Unterricht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 620,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2021
Sommerferien

[mehr]

Zuletzt geändert: 06.09.2024
Ferienplan

Ferienplan 2024/25 Ferienplan 2025/26[mehr]

Zuletzt geändert: 01.02.2025
Weihnachtsferien

vom 23.12. bis einschließlich Mittwoch, 08.01. Die GMS Ammerbuch wünscht allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr![mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Ferienplan_25_26_Final.pdf

31 Di 31 So 31 Fr b.F.=bewegliche Ferientage 1,2,3=Schulwochen ()=Kalenderwochen Die geschäftsführenden Schulleitungen: Dr.Petrowski, Keppel-Allgaier, Huste Sommerferien bis 12.09.2026 b.F. ( 8) b.F. Christi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 495,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2024
ferienplan_24_25.pdf

Sa 31 Do b.F.= bewegliche Ferientage 1,2,3 = Schulwochen () = Kalenderwochen Die Geschäftsführenden Schulleitungen Fr. Keppel-Allgaier, Hr. Dr. Petrowski, Hr. Huste Sommerferien bis 13.09.2025 Angaben ohne [...] Universitätsstadt Tübingen Schul- und Ferientage 2024/25 1 Do 1 So 1 Di 1 Fr 1 So 1 Mi Neu- jahr (1) 1 Sa 1 Sa 1 Di 1 Do 1 So 1 Di 2 Fr 2 Mo (36) 2 Mi 2 Sa 2 Mo (49) 12 2 Do 2 So 2 So 2 Mi 2 Fr 2 Mo (23)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 498,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2023
GMS-Neubau - Stand Osterferien 2019

machen auch die Arbeiten am Schulgelände weiter große Fortschritte. So wurde beispielsweise in den Osterferien der Hauptzugang fast fertiggestellt. Außerdem wurden die Verkehrslinien für die Fahrradprüfung[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2024
Letzter Schultag vor den Sommerferien

Letzter Schultag vor den Sommerferien Am 26. Juli, dem letzten Schultag vor den Sommerferien, wurden unsere Viertklässler mit dem Gang durch den Blumenbogen verabschiedet. Für sie ist die Grundschulzeit[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2024
Schuljahresbeginn und Einschulung 2017

Schuljahresbeginn und Einschulung 2017 Das Schuljahr 2016/17 ist zu Ende. Nach den Ferien startet das Schuljahr 2017/18 am 11. September 2017 mit einem Gottesdienst zum Schulbeginn um 9 Uhr in der katholischen [...] und Schüler! Doch zuerst wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern und allen Eltern schöne Sommerferien![mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2024